Per offrirti una migliore esperienza di navigazione, il sito utilizza dei cookies. Continuando la navigazione nel sito autorizzi l'uso dei cookies.

< Zurück

Der Bethlehem-Komplex von (Kapellen 5, 6, 7, 8 und 9)

Die erste Gruppe dieses Komplexes wurde im Reiseführer des Sacro Monte aus dem Jahr 1514 erwähnt. In einem aufgeteilten Raum befanden sich die Bilder von der Geburt Jesu in einer Futterkrippe, die Anbetung der heiligen drei Könige und die Vorstellung im Tempel, mehrfarbige oder bemalte Skulpturen aus Holz oder Terrakotta. Die räumliche Anordnung und die baulichen Details des mittleren Raums gehen auf die genaue Nachbildung der unteren Geburtskirche in Bethlehem zurück, wo diese noch heute erkennbar sind. Wahrscheinlich war es der Gründer des Sacro Monte, Pater Bernardino Caimi, der die Anweisungen für die originalgetreue Wiedergabe des Vorbilds in Palästina erteilte. Die verschiedenen Räume wurden kurz nach 1514 mit den Bildern von Gaudenzio Ferrari und seinem Team belebt. 
Zwischen 1620 und 1630 erstellte Gaudenzio die Kapelle der Ankunft der Heiligen Drei Könige und arbeitete dann als Bildhauer und Maler an ihrer Innendekorierung. Wahrscheinlich war er auch als Architekt daran beteiligt. Anfang des 17. Jahrhunderts (1614) wurde der Gang vor der Kapelle der Heiligen Drei Könige gebaut und Mitte des 19. Jahrhunderts die Arkaden davor, wobei der ursprüngliche Giebel zum Teil zerstört wurde. Heute umfasst der Komplex die Kapellen der Ankunft der Heiligen Drei Könige (Nr. 5), der Geburt (Nr. 6), der Anbetung der Hirten (Nr. 7), der Vorstellung im Tempel (Nr. 8) und des zweiten Traums von Josef (Nr. 9).

Online medien

Sacri Monti Educational

Visita Sacri Monti Educational


Questo portale www.sacrimonti.org è un progetto finanziato a valere sui fondi della Legge 20 febbraio 2006, n. 77
Misure speciali di tutela e fruizione dei siti italiani di interesse culturale, paesaggistico e ambientale inseriti nella lista del patrimonio mondiale posti sotto la tutela dell'UNESCO
This work was carried out with funds made available under Law 77 of 20 February 2006


Progetto Interreg "MAIN10ANCE" ID 473472

 logo Progetto Interreg MAIN10ANCE


Progetto GAL TERRE DEL SESIA: PSR 2014-20, MISURA 7.6.4

 

 

 

 


logo linkedin       logo facebook        logo instagram