Das neue Jerusalem der Alpen
Auf dem Felssporn über der Stadt Varallo träumte der Franziskanermönch Bernardino Caimi davon, das Heilige Land in Miniatur nachzubauen. Dort wollte er die wichtigsten Orte Jerusalems aus dem Leben Jesus nachbauen und im Inneren der Gebäude ab 1486 mit einfachen Bildern, Gemälden und Statuen an die Episoden erinnern, die sich dort ereignet hatten.
Ab Anfang des 16. Jahrhunderts wurden die Szenen mit dreidimensionalen Skulpturen in Lebensgröße und mit farbiger Kleidung, Bärten und Haaren sowie natürlichen Gesichtsausdrücken bevölkert, die das Werk des Malers und Bildhauers Gaudenzio Ferrari sind. Sie sollten die Gläubigen das heilige Drama miterleben lassen.
In der Zeit der Gegenreform wurde der Sacro Monte zu einem großen illustrierten Katechismus mit Gemälden und Skulpturen in Lebensgröße umstrukturiert. Seine Inhalte wurden unter der Aufsicht des Bischofs der Diozöse darauf ausgerichtet, die Etappen der Geschichte Christi auf realistische und glaubwürdige Weise zu erzählen. Dies geschah mit vielen lebensnahen „Momentaufnahmen", die Werke von renommierten Künstlern wie die Fiammenghini, Morazzone, Tanzio da Varallo und Giovanni d’Enrico, Gianoli, Dionigi Bussola und Giovanni Battista Bernero sind.
Der Sacro Monte ist auch ein Garten-Park, der sich als große ländliche Via Crucis (Kreuzweg) über den Hügel zieht. Sein Gesamtbild mit der Stadtmauer und dem monumentalen Eingangstor gleicht einer befestigten Stadt auf einem Felsenhügel. Die zwei Plätze, der zivile und der religiöse, sind den Plätzen in Jerusalem nachgebildet und enthalten zudem Stadthäuser mit Arkaden und Säulen: Es sind wahrhaftige Stadthäuser und Plätze, die jedoch von Statuen und Gemälden bewohnt werden und die zwischen dem 17. und dem 18. Jahrhundert erstellt wurden. Der Sacro Monte ist ein Gesamtkomplex aus heiligen Erzählungen, Theater, Kunst, Architektur, Garten und Wald.
Info utili
Anfahrt
Flughafen: Mailand Malpensa
Auto: A4 + A26, Ausfahrt Romagnano-Ghemme, Richtung SP 299 nach Varallo/Alagna Valsesia.
Zug: Zuglinie Turin-Mailand Bahnhof von Novara und Vercelli + Bus
Bus: Direkte Buslinien von und nach Mailand, Turin, Vercelli, Novara
Info zu den öffentlichen Verkehrsmitteln Muoversi in Piemonte
Zum Sacro Monte:
Um den Sacro Monte mit dem Auto oder mit dem Bus zu erreichen, folgen Sie den Schildern ohne dem Seilbahn-Symbol. Mit dem Navi: località Sacro Monte - 13019 Varallo (VC)
Für Reisebusse, die auf den Sacro Monte fahren möchten, wird eine Gebühr erhoben - Tel. +39 0163 562727
Seilbahn: Direkte Verbindung Varallo-Sacro Monte
Zu Fuß: Fußweg Varallo-Sacro Monte (Gehzeit: 20’), ansteigender Schotterweg
Erschwerter Zugang für Körper- oder Gehbehinderte: Erschwerter Zugang für Körper- oder Gehbehinderte
Touristische Informationen
Straße
Um Varallo aus den Sacro Monte zu erreichen, folgt man den Wegweisern ohne dem Seilbahn-Symbol oder der Provinzstraße zum Ortsteil Camasco.
Es ist nicht möglich, mit Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern in den historischen Teil zu gelangen, es sei denn man besitzt eine Sondergenehmigung der Verwaltung der Sacri Monti.
Bus (begrenzte Zufahrt)
Ab dem 15.07.2020 aufgrund der Übermittlung des Gemeinderats Nr. 79 vom 29.06.2020 ist es „der Zugang zu Bussen ist mit Ausnahme der folgenden beiden Ausnahmen und unbeschadet der Möglichkeit, Menschen mit Behinderungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen kostenlos zu begleiten“, verboten:
• € 150,00 (einhundertfünfzig) für Busse, in denen Fahrgäste eine Mahlzeit buchen und in einem der Retaurants von Varallo essen;
• € 50,00 (fünfzig) für Busse, deren Fahrgäste im Sacro Monte übernachten;
Die Gebühr kann bar im "Caffe della Stazione" von Varallo (ehemaliger Zugbahnhof) bei der alten Herberge des Sacro Monte in der Ortschaft Sacro Monte bezahlt werden oder auf das Bankkonto 15911134 der Gemeinde von Varallo (unter Angabe als Zweck “Accesso autobus al Sacro Monte”, auf deutsch ‘Reisebuszufahrt auf den Sacro Monte‘) überwiesen werden
Zur Information: Stadtpolizei der Stadt Varallo: Tel. +39 0163 562727
Um den Sacro Monte mit Bus zu erreichen folgen Sie den Schildern zum Weiler Crosa.
Seilbahn
Der Sacro Monte ist ganzjährig über eine schnelle Seilbahnanlage mit Varallo verbunden.
Öffnungszeiten und Tarife (pro Person):
Nicht Ortsansässige der Gemeinde Varallo
- Hin- und Rückfahrt € 5,00
- Gruppen (über 20 Personen) € 4,00
- Nur Hin- oder Rückfahrt € 3,00
Ortsansässige der Gemeinde Varallo
- Hin- und Rückfahrt € 2,00
- Nur Hin- oder Rückfahrt € 1,50
Info:
Seilbahn Varallo – Sacro Monte
Tel. +39 0163 5691
Parkplatz
Auf dem Sacro Monte sind bequeme kostenpflichtige Parkmöglichkeiten vorhanden, die am Parkautomaten bezahlt werden.
Wohnmobilstellplatz ohne Ausstattung
Der Aufenthalt ist auf den für Kraftfahrzeuge vorgesehenen Parkplätzen erlaubt.
In Varallo gibt es einen ausgestatteten Wohnmobil-Rastplatz bei der Piazza Campo dei Frati (via D’Adda)
Info: Ortspolizei der Gemeinde von Varallo – Tel. +39 0163 562727
Erschwerter Zugang für Körper- oder Gehbehinderte
Der Sacro Monte von Varallo ist ein Monumentalkomplex mit Wegen, die die Kapellen miteinander verbinden. Die Wege weisen Stufen, Straßenpflaster, Kieselwege und nicht asphaltierte Wege, An- und Abstiege und architektonische Hindernisse auf.
2006 wurde ein Weg erstellt, der den Eingangsplatz (Piazza Testori) mit der Basilika verbindet und dafür über zwei historische Plätze führt.
Behinderte können über den auf der Karte gekennzeichneten Weg zu den zwei Plätzen des Sacro Monte und der Basilika gelangen. Wenn unbedingt erforderlich, können Sie mit einem Fahrzeug, das für den Behindertentransport gekennzeichnet ist, in den Sacro Monte gelangen. Die Zufahrt mit dem Auto zum historischen Bereich des Sacro Monte muss zuvor immer der ‚Vigilanza della Riserva‘ mitgeteilt werden. Nachdem die Insassen ausgestiegen sind, muss das Fahrzeug allerdings auf einem der Parkplätze abgestellt werden.
Die Zufahrt mit dem Auto zum historischen Teil erfordert die Benutzung eines Lastenaufzuges, dessen Benutzung bei Abwesenheit des Wachpersonals nicht empfehlenswert ist. In Notfällen die Firma De Zuani P.I. Diego Ascensori, Tel. + 39 347 2399423 kontaktieren.
Die Verwaltung der Sacri Monti haftet nicht für Unannehmlichkeiten oder Funktionsausfall.
Fahrstuhl
Er befindet sich an der Zufahrtsstraße zur Seilbahn und ist Teil des Rundwegs für Geh- und Körperbehinderte. Er ermöglicht nach vorheriger Benachrichtigung des Personals der ‚Vigilanza della Riserva‘ zum historischen Teil des Sacro Monte und der Basilika zu gelangen. Die Benutzung des Lastenaufzugs außerhalb der Anwesenheit des Wachpersonals wird nicht empfohlen. In Notfällen die Firma De Zuani P.I. Diego Ascensori, Tel. + 39 347 2399423 kontaktieren.
Die Verwaltung der Sacri Monti haftet nicht für Unannehmlichkeiten oder Funktionsausfall. Technische Daten: der Aufzug kann Fahrzeuge bis zu folgenden Höchstmaßen transportieren: Breite: 225 cm; Höhe: 270 cm; Länge/Tiefe: 470 cm; Gewicht/Traglast 4000 kg.
Informationspunkt
Der Infopoint des Schutzgebiets des Sacro Monte von Varallo, der sich beim Sitz der Parkwächter in der Casina d’Adda befindet, erteilt während ihrer Öffnungszeiten (9.30 – 12.30 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr) Informationen und Infomaterial touristischer Art.
Buchladen
An der Piazza della Basilika befindet sich ein Laden mit Souvenirs und Veröffentlichungen zum Sacro Monte. Die Öffnung ist saisonbedingt. Ruhetag ist Montag.
Info: Amministrazione vescovile (Bischöfliche Verwaltung) des Sacro Monte – Tel. +39 0163 51131
Geführte Besichtigungen
Für Führungen durch den Sacro Monte von Varallo ist die Firma Kalatà Srl mit für das Valsesia-Gebiet zugelassene Reiseführer zuständig und steht zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Samstag und Sonntag, von Mai bis November
Von Juli bis August jeden Tag, außer Montag, offen:
Informationen
Dauer: 1 Stunde 45 Minuten
Tarif: € 12 (Vollpreis) – € 8 (ermäßigt)
Altersbegrenzung: keine
Im Eintrittspreis sind die geführte Besichtigung und Hin- und Rückfahrt mit der Seilbahn enthalten:
Audioguide in Fremdsprachen im Eintrittspreis enthalten
Kartenschalter in der Pinakothek von Varallo
Kostenloser Parkplatz bei der Seilbahn.
Bequeme Kleidung und geschlossene flache Schuhe werden empfohlen
Der Rundweg ist teilweise auch für Besucher mit Gehschwierigkeiten begehbar.
Info:
Eintrittskartenverkauf: www.kalata.it
Vorbestellungen: booking@kalata.it – +39 331/8490075 – +39 0163/564404
Die geführten Besichtigungen durch den Sacro Monte von Varallo sind kostenpflichtig und werden von den zugelassenen Fremdenführern organisiert.
Audio guides / App
Der Audioguide in italienischer oder englischer Sprache kann im Souvenierladen oder bei der Verwaltung des Parks ausgeliehen werden.
Die Leihgebühr beträgt € 3,00.
Lehrangebot
Die Verwaltung der Sacri Monti bietet auf den sieben Sacri Monti des Piemont Lehrprogramme für
- Vorschulen
- Grundschulen
- Haupt-, Realschulen und Gymnasien an.
Universität: Nach vorheriger Vereinbarung kann die Institution an Besucheraktivitäten, Studien, Vertiefungen und spezifischen Projekten mitarbeiten.
Info: didattica@sacri-monti.com
Tagungsraum
Kurz vor dem Monumentaleingang des Sacro Monte, im 2. Stock des Infopoints der Casina D’Adda (*), ist ein Konferenzsaal mit 92 Sitzplätzen und Videoanschluss im Erdgeschoss für Benutzer mit Körperbehinderung mit ungefähr 10 Plätzen vorhanden.
Der Raum ist mit einer Lautsprecher- und Projektionsanlage mit PC-Anschluss ausgestattet und für Lehrveranstaltungen, Seminare oder Kongresse zu den Arbeitszeiten des Personals der ‚Riserva del Sacro Monte di Varallo‘ buchbar.
Tarif: € 100,00 (zzgl. MwSt) pro Tag oder halber Tag
Restaurant
Auf dem Sacro Monte von Varallo gibt es folgende Verpflegungspunkte:
Vecchio Albergo Sacro Monte (Alte Herberge des Sacro Monte)(*)
Region Sacro Monte Nr. 14 – 13019 Varallo (VC)
Tel. +39 0163 54254
E-mail: info@albergosacromonte.it
Web- site: www.albergosacromonte.it
La Casa del Pellegrino di Elisabetta Azzaro (Pilgerherberge)
Ortschaft Sacro Monte, 3 - Piazza Giovanni Paolo II
13019 VARALLO (VC)
Tel.: +39 3381910896
E-mail: info@lacasadelpellegrino.eu
Web site: www.lacasadelpellegrino.eu
Kiosk
Ortschaft Sacro Monte - Piazza Testori
Picknickplatz
Im geschützten Gebiet sind spezielle Bereiche für den Verzehr von Mahlzeiten ausgestattet.
Biwakieren oder das Anzünden von Feuer ist überall verboten und Essen und Trinken ist auf den Plätzen und unter den Arkaden verboten.
Bewirtung - Zimmer
Vecchio Albergo Sacro Monte (Alte Herberge des Sacro Monte)(*)
Region Sacro Monte Nr. 14 – 13019 Varallo (VC)
Tel. +39 0163 54254
E-mail: info@albergosacromonte.it
Web- site: www.albergosacromonte.it
La Casa del Pellegrino di Elisabetta Azzaro (Pilgerherberge)
Ortschaft Sacro Monte, 3 - Piazza Giovanni Paolo II
13019 VARALLO (VC)
Tel.: +39 3381910896
E-mail: info@lacasadelpellegrino.eu
Web site: www.lacasadelpellegrino.eu
Institut der Orsolinen-Schwestern des Sacro Monte von Varallo
Tel. +39 0322 90149
Toiletten
Toiletten befinden sich:
- Auf dem Platz/beim Parkplatz
- Hinter der Kapelle Nr. 25 und vor der Kapelle Nr. 14.
- Bei der Piazza della Basilika, unter der Kapelle Nr. 38
Toiletten für Personen mit Beeinträchtigung
Behindertengerechte Toiletten befinden sich
- beim ersten Platz/Parkplatz
- hinter der Kapelle Nr. 25, vor der Kapelle Nr. 14.
Religiöse Feierlichkeiten
Uhrzeiten der Gottesdienste
Feiertags: Hl. Messe 9.30-11.30-17.00 Uhr – Rosenkranz 16.30 Uhr
Werktags: Hl. Messe 8.00 – 17.00 Uhr – Rosenkranz und Abendandacht 16.30 Uhr
Konfessionen: 9.00 / 12.20 Uhr und 14.30 / 18.00 Uhr
Öffnungszeiten der Basilika
8.30 – 12.20 Uhr
14.15 – 18.30 Uhr
Für nähere Informationen: Padri Oblati – Tel. +39 0163 53938
Touristische Informationen zum Gebiet
Ufficio turistico ATL Valsesia Vercelli corso Roma, 38 - 13019 Varallo (VC)
Tel. +39 0163 564404
E-mail: info@atlvalsesiavercelli.it
www.atlvalsesiavercelli.it
Vertiefungen