tappa precedente
15 / 15
Die Auferstehung oder Kapelle des Paradieses
Das Gebäude wurde zwischen 1690 und 1708 nach dem Entwurf der Brüder Antonio und Domenico Perini errichtet. Die Skulpturengruppe ist das Werk von Giuseppe Rusnati (1704) und umfasst den auferstandenen Christus in einer von dünnen Sonnenstrahlen hervorgehobenen Wolke sowie eine Schar Engel und Soldaten mit unterschiedlichen Haltungen und Ausdrücken.Zwei der Statuen, die rechts von der Szene aufgestellt sind, wurden schon zuvor von Dionigi und Cesare Bussola (1680-1683) erstellt: Sie stellen den Heiligen König Kaspar und den farbigen Page dar, der ihm mit der Rüstung folgt. Die Fresken sind das Werk von Giovanni Sampietro (1706): Auf dem Gewölbe befindet sich eine Schar Engel und auf den Wänden sind das Abendmahl von Emmaus und das Treffen Jesus mit Tommaso eingerahmt von klassizistischen Architekturelementen dargestellt.