Zwischen Himmel und Erde
The large sanctuary complex stands at approximately 1200 meters above sea level, in a valley at the foot of a scenic mountain backdrop, embellished by two basilicas, the Ancient one and the Upper one, surrounded by large courtyards flanked by buildings and arcades. Climbing up from Biella, just before reaching the complex, the devotional path opens up on the left, leading to the Sacred Mount and zigzagging on a grassy slope still used as pasture. The twelve chapels, whose construction started in the year 1620, in their interiors tell the life story of the Virgin Mary through polychrome terracotta statues and frescoes by Giovanni d'Enrico and his school, as well as by Bartolomeo Termine and Agostino Silva and in the eighteenth century by Carlo Francesco, Giuseppe Auregio Termine and Giovanni Galliari. Five additional chapels dedicated to the saints and the tradition of the sanctuary are located along the last stretch of the climb that leads to Oropa from Biella and to the east of the Sacred Mount.
The origin of the sanctuary is linked, just like the one of the Madonna of Crea sanctuary, to Saint Eusebius, evangelizer of eastern Piedmont and first bishop of Vercelli, who in the second half of the fourth century hid in a cave, safeguarding it against Aryan incursions, a wooden statue of the Madonna, sculpted by Saint Luke who had carried it with him from Palestine. This statue, now known as the Black Madonna, is still worshipped even if in truth it is a refined masterpiece by a sculptor from Valle d'Aosta dating back to the late thirteenth century.
Info utili
Anfahrt
ANFAHRT NACH OROPA
Flughafen: Mailand Malpensa und Turin Caselle
Auto: von Turin: A4 Ausfahrt Santhià Richtung Biella SP143 und Richtung Oropa SP144;
von Mailand: A4 Ausfahrt Carisio Richtung Biella SP230 und Oropa SP144; von Aosta: A5 Ausfahrt Quincinetto Richtung Biella SS26+SP73+SP419 und Richtung Oropa SP144;
Zug: Bahnhof von Biella, Zuglinie Santhià-Turin und Novara-Mailand - www.trenitalia.com
Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln: Muoversi in Piemonte
Nach OROPA und zum SACRO MONTE:
Mit dem Navi: Wallfahrtsort von Oropa - 13900 Biella (BI)
Bus: Buslinie Nr. 2 Biella-Oropa - Für Info: ATAP tel 800912716 - www.atapspa.it
Touristische Informationen
Straße
Man kann mit dem PKW bis nach Oropa hochfahren.
Der Sacro Monte, der sich kurz vor dem Wallfahrtsort auf der linken Seite befindet, ist nur zu Fuß erreichbar.
Der historische Teil kann nicht mit Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern befahren werden, es sei denn, es liegt eine Erlaubnis der Verwaltung der Sacri Monti vor.
Bus
Reisebusse können den Wallfahrtsort problemlos erreichen.
STADTBUSSE
Vom Bahnhof von Biella aus verbindet die Buslinie 2 täglich die Stadt mit dem Wallfahrtsort.
Für weitere Informationen:
Seilbahn
Mit der Seilbahn des Mucrone, deren Talstation bei der oberen Kirche ist, kann man in sieben Minuten zur Berghütte Rosazza und zum Albergo Savoia auf 1900 Meter Höhe hochfahren. Von da aus kann in einer Viertelstunde zu Fuß der Mucronesee erreicht werden, der eine spektakuläre Aussicht auf das Gebiet von Biella und der Ebene bis nach Turin und Mailand bietet.
Parkplatz
In Oropa kann man bequem parken.
Stellplatz für Wohnmobile
Der Wohnmobilparkplatz befindet sich auf den Parkplätzen bei der Seilbahn Oropa-Mucrone.
Erschwerter Zugang für Körper- oder Gehbehinderte
Der Sacro Monte von Oropa ist ein Monumentalkomplex, dessen Kapellen durch Wege miteinander verbunden sind. Diese weisen Stufen, Straßenpflaster, Kieselwege und nicht asphaltierte Wege, An- und Abstiege sowie architektonische Hindernisse auf.
Geh- und Körperbehinderte können die Kapellen nur mit großen Schwierigkeiten betreten.
Mit vorheriger Genehmigung der Verwaltung des Sacri Monti können Gehbehinderte in Fahrzeugen mit entsprechender Kennzeichnung von der Straße aus bis in die Nähe einiger Kapellen fahren.
Informationspunkt
Beim Empfangsbüro des Wallfahrtorts können Auskünfte und Informationsmaterial erhalten werden.
Buchladen
Im Inneren des Wallfahrtorts gibt es zahlreiche Verkaufsstände für Souvenirs und Infomaterial über diesen Andachtsort und den Sacro Monte.
Geführte Besichtigungen
Führungen durch den Sacro Monte von Oropa sind kostenpflichtig und werden von zugelassenen Fremdenführern organisiert.
Organisation von Reisegruppen
Das Empfangsbüro des Wallfahrtsortes von Oropa verwaltet die Organisation von Gruppen, die am Aufenthalt und dem Besuch des Monumentalkomplexes und des Wallfahrtorts interessiert sind.
Lehrangebot
Für die Durchführung von Lehrtätigkeiten wenden Sie sich bitte an das Empfangsbüro des Wallfahrtorts.
Tagungsraum
Beim Wallfahrtsort befindet sich ein großer und ausgestatteter Konferenzsaal.
Der Saal ist auch für Behinderte zugänglich.
Für nähere Informationen:
Restaurant
Inner- und außerhalb des Komplexes des Wallfahrtorts von Oropa existieren zahlreiche Möglichkeiten für Mittag- und Abendessen mit traditioneller piemontesischer Küche.
Picknickplatz
Links vom Sacro Monte und nicht weit von diesem entfernt befindet sich ein zum Verzehr von Mahlzeiten ausgestatteter Bereich. Biwakieren und das Anzünden von Feuer sind überall verboten und im Monumentalbereich sowie unter den Arkaden der Kapellen ist Essen und Trinken verboten.
Bewirtung - Zimmer
Der Wallfahrtsort von Oropa bietet dem Besucher zahlreiche optimale Möglichkeiten für einen Aufenthalt und Übernachtung.
Toiletten
Toiletten sind an verschiedenen Punkten des Wallfahrtsortes und bei der oberen Basilika vorhanden, beim Mattarella-Schloss.
Behinderten-WC
Die Toiletten befinden sich an verschiedenen Punkten des Wallfahrtsortes und bei der oberen Basilika.
Religiöse Feierlichkeiten
SONN- UND FEIERTAGE
Antike Basilika 7.30 - 9.00 - 10.30 - 16.30 - 18.15 15.15 (Rosenkranz und Vesper mit eucharistischem Segen)
Obere Basilika (Kapelle S. Eusebio) 11.45 Uhr
WERKTAGS
Antike Basilika 7.40 (lobt) - 8.00 - 9.00 (vom 1. Mai bis 30. September) - 10.30 - 16.30 * - 18.15 (vor dem Feiertag)
18.15 Uhr: Abendgebet (Juli und August)
* Am Samstag ist die heilige Messe um 16.30 Uhr vor den Feiertagen
Obere Basilika 11.30 Uhr (Juli und August)
Beichten
Alte Basilika
BOTANISCHER GARTEN
Der Botanische Garten von Oropa enthält 500 Arten von Pflanzen auf einer Grünfläche von 20.000 Quadratmetern. Neben einem natürlichen Fichtenwald sind die typischen Landschaften der Berge von Biella (spontane Flora) wie die Hochlandmoore und einige Steingärten vorhanden, auf denen Gebirgspflanzen aus der ganzen Welt wachsen (Zierflora).
Öffnungszeiten (durchgehend): Mai bis September: von Dienstag bis Sonntag (im August jeden Tag) durchgehend von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet .
Für nähere Informationen: Tel. +39 015 2523058 - www.gboropa.it.
Touristische Informationen zum Gebiet
Azienda Turistica Locale del Biellese
P.zza V. Veneto, 3 - 13900 Biella (BI)
Tel. + 39 015 351128 - n° verde 800 811 800
Vertiefungen