Der Sacro Monte von Ossuccio

Zwischen Wasser und Himmel

Dieser am Westufer des Comer Sees an einem Hang hinter Ossuccio (Gemeinde von Tremezzina) gelegene Sacro Monte bietet ein herrliches Panorama über den See, die Berge und die Insel Comacina.
Der Sacro Monte, der den Mysterien des Rosenkranzes gewidmet ist, entstand vermutlich zwischen Mitte des 17. Jahrhunderts und 1710 auf Initiative der Franziskanermönche und Adelsfamilien des Ortes. Er besteht aus vierzehn Kapellen, die entlang des Anstiegs zur Wallfahrtsstätte verteilt stehen. Der von üppiger Vegetation und Olivenbäumen umgebene Gesamtkomplex der Gebäude mit ihren ausgeprägten Formen und Strukturen zeichnet sich durch seine ausgeglichene Harmonie zwischen Architektur und Landschaft aus. Die zweihundertdreißig Statuen aus Stuck und Terrakotta wurden zum größten Teil von Agostino Silvo geformt, während die Fresken das Werk von den Künstlern Carlo Gaffuri, Francesco Innocenzo Torriani und Giovan Paolo Recchi sind.

Info utili

Anfahrt

Anfahrt nach Ossuccio - Tremezzina

Flughafen: Mailand Malpensa, Mailand Linate
Auto: A9 Ausfahrt Lago di Como Richtung SS340 nach Ossuccio Verbindungen in die Schweiz
Zug: Haltestelle Varenna Esino, Linie Mailand Centrale - Tirano,
Haltestelle Como San Giovanni, Linie Mailand Porta Garibaldi - Chiasso; Info: www.trenitalia.com;
Mailand Cadorna - Como Nord - www.trenord.it;
Bus: Asf Autolinee - Linie C10 Como-Menaggio-Colico - www.asfautolinee.it
Schiff: Schifffahrt Lago di Como - www.navigazionelaghi.it

 

Zum Sacro Monte:
Mit dem Navi: Beginn des Route, via Pasquale Castelli, 6 - località Ossuccio 22010 Tremezzina (CO)
Autos müssen an den Kapellen 1 und 4 parken; es ist nicht möglich, die Wallfahrtskirche mit dem Auto zu erreichen. Menschen mit Beeinträchtigung können den Leiter der Wallfahrtsstätte kontaktieren (Tel. +39 0344 55211)
 

Straße
Der Anfang des Rundwegs des Sacro Monte kann mit dem PKW angefahren werden, das dann in der Nähe der ersten und der vierten Kapelle geparkt werden kann. 
Man kann allerdings mit dem PKW nicht zur Wallfahrtsstätte hochfahren. 
Für besondere Bedürfnisse muss man sich an den Leiter der Wallfahrtsstätte wenden. 

Parkplatz
Parken ist beim Anfang des Monumentalrundwegs bei der ersten und vierten Kapelle möglich.

Erschwerter Zugang für Körper- oder Gehbehinderte
Der Sacro Monte von Ossuccio ist ein Monumentalkomplex mit Wegen, die die Kapellen miteinander verbinden. Diese weisen Stufen, Straßenpflaster, Kieselwege und nicht asphaltierte Wege, An- und Abstiege sowie architektonische Hindernisse auf.
Menschen mit Beeinträchtigung können die Kirche San Nicolao mit für den Behindertentransport gekennzeichneten Fahrzeugen erreichen, nachdem sie die Erlaubnis vom Leiter der Wallfahrtsstätte erhalten haben. 

Informationspunkt
Für Informationen touristischer Art wenden Sie sich an das Fremdenverkehrsbüro von Tremezzo. 

Geführte Besichtigungen
Für Führungen durch den Sacro Monte von Ossuccio wenden Sie sich an das Fremdenverkehrsbüro von Tremezzo. 

Picknickplatz
Bei der Wallfahrtsstätte befindet sich ein eingerichteter Picknickplatz. 
Entlang des Monumentalrundwegs ist der Verzehr von Speisen und Getränken verboten.

Toilets
Die Toiletten befinden sich bei der Wallfahrtsstätte. 

Religiöse Feierlichkeiten
SANTUARIO DEL SOCCORSO

Öffnungszeiten von 17.00 bis 19.00 Uhr

Heilige Messen und Feiern:
SOMMER (von Februar bis Ende Oktober)
Von Montag bis Freitag 17.00 Uhr - Vesper 18.30 Uhr
Samstag und Sonntag 10.30 Uhr - Vesper 18.00 Uhr

WINTER (November-Dezember-Januar)
Von Montag bis Freitag 16.00 Uhr - Vesper 17.30 Uhr
Samstag und Sonntag 10.30 - Vesper 17.30

Ufficio turistico di Tremezzo

Via Regina, 1 - 22016 Tremezzina (CO)
Tel. + 39 0344 40493
E-mail: turismo@comune.tremezzina.co.it
https://mylakecomo.co/it/

Dove ti trovi

mappa
griglia

Percorsi di visita del Sacro Monte

Ossuccio Tour Generale

Un Sacro Monte tra acqua e cielo

Wer sucht der findet

Die Geheimnisse des Sacro Monte

Ossuccio, Spiegel seiner Gemeinschaft

Der Sacro Monte der Menschen am See

Punti di interesse

Raccolta Museale Antiquarium e Isola Comacina

Villa Carlotta

Villa del Balbianello

Museo del Paesaggio del Lago di Como