Kapelle 13

Der heilige Franziskus, der sich aus Demut unbekleidet durch die Straßen von Assisi führen lässt

Die Kapelle wurde von dem Mailänder Ordensträger Costanzo Besozzi und der Schwester Aurelia finanziert und 1698 fertiggestellt. Die malerische Dekorierung wurde den Brüdern aus Varese Giovanni Battista und Gerolamo Grandi und Federico Bianchi anvertraut: Für die Perspektiven und die architektonischen Elemente die erstgenannten und für die Szenen der Figur der Maler Bianchi. Ihre Mitarbeit wurde bereits beim Sacro Monte von Varese und in Mailand geschätzt.
Die Skulpturengruppe, die den heiligen Franziskus darstellt, der sich unbekleidet durch die Straßen von Assisi führen lässt, hat eine bewegte Geschichte:  Begonnen wurde sie von Bernardo Falcone, beendet jedoch von Giuseppe Rusnati. Fünf weitere Figuren werden Dionigi Bussola zugeschrieben und eventuell aus einer anderen Kapelle hierher gebracht. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Szene durch Hinzufügen anderer Figuren vollendet. Diese kann man an dem üppigen Schmuck und der farbreichen Kleidung erkennen.

Dove ti trovi

mappa
griglia