Die zuletzt gebaute und 1757 fertiggestellte Kapelle, die von dem Portugiesen Bernardo Mina finanziert wurde, beherbergt eine Gruppe von Terrakottastatuen von Carlo Beretta. Dieser Bildhauer war auch im Dom von Mailand und Novara tätig, wo er für die Basilika San Gaudenzio die Reliefs am Hochaltar angefertigt hatte. Die Statuen zeigen folgende Szenen: Der heilige Franziskus, der vor dem Sultan Melek-el-Kamel predigt, der ihm interessiert zuhört, anstatt ihn hinrichten zu lassen; um ihm zu beweisen, welche die richtige Religion ist, schlägt Franziskus ihm vor, ein Feuer anzuzünden und mit den Priestern hineinzugehen, doch die heidnischen Priester fliehen; Franziskus, der Gold und Geschenke ausschlägt; der Sultan, der ihm das freie Predigen erlaubt; Franziskus, der zwei Mönchen erscheint, denen er befiehlt, den sterbenden Sultan zu taufen. Die Geschichte vervollständigen die stark vom Rokoko-Stil geprägten Fresken von Federico Ferrari.