Kapelle 9

Josefs zweiter Traum

In dieser Kapelle wird die Szene des zweiten Traums von Josef dargestellt: Der Engel legt ihm nahe, nach Ägypten zu flüchten, um dem Kindermassenmord, den Herodes plant, zu entkommen.
Die Kapelle bestand schon als leerer Raum, als Galeazzo Alessi (1565-1572) den Plan des „Libro dei Misteri“ verfasste. Ihr Inneres wurde 1880 bis 1889 vollständig eingerichtet und dekoriert, wobei die Angaben des Libro dei Misteri streng befolgt wurden. 
Die Gemälde in der Kapelle, die die Flucht nach Ägypten und Landschaftshintergründe darstellen, wurden in jüngster Zeit einem Maler zugeschrieben, der 1563 in der Kirche San Marco in Varallo gearbeitet hatte. Er stand zwar dem Kunststil Gaudenzios nahe, wandte aber auch den Manierismusstil des Mailänders Aurelio Luini an. Die Madonna mit Kind aus Terrakotta wurde von Gaudenzio Ferrari für das antike Loreto-Haus erstellt (jetzt Kapelle Nr. 2). Die zwei Statuen des Engels und Josefs sind dagegen das Werk eines Künstlers aus der Lombardei, der noch zu identifizieren ist. Fertiggestellt wurden sie 1578. In der Eingangshalle sind Szenen der Anbetung des Goldenen Kalbs und von Moses, der die Gesetzestafeln zerbricht, zu sehen.

Dove ti trovi

mappa
griglia