Die Flucht nach Ägypten
Hier ist die Szene der Flucht nach Ägypten mit dem Engel dargestellt, der die Flüchtenden leitet. Das Gebäude wurde zwischen 1572 und 1578 nach dem Entwurf des Buchs der Mysterien von Galeazzo Alessi (1565-1572) gebaut, das für diese Kapelle die Szene „Mord der Unschuldigen“ vorsah. Hierfür wurde jedoch eine viel größere und angemessenere Kapelle gebaut, um der Bedeutung ihres Auftraggebers, dem Herzog Karl Emanuel I von Savoyen, gerecht zu werden. 1578 stand in dem Raum bereits eine Statuengruppe eines noch unbekannten Künstlers, der vom Stil von Gaudenzio beeinflusst war. Die ursprünglichen Fresken, die laut Überlieferung von Giovanni Battista della Rovere, alias Il Fiammenghino, sind, wurden 1886 komplett von Francesco Burlazzi renoviert.