Kapelle 16

Die Auferweckung des Jünglings von Nain

Die Kapelle zeigt die Szene, in der Christus bei seinem Gang nach Naim auf die Beerdigung eines Jungen trifft, der der einzige Sohn einer Witwe war. Das Gebäude wurde zwischen 1572 und 1578 erbaut.
Die Fresken werden dem lokalen Maler Gian Giacomo Testa zugeschrieben. Die Statuen, die auf das Jahr 1587 zurückgehen, werden dagegen gemäß der Überlieferung Bartolomeo Badarello aus Campertogno zugeschrieben. 
Die Kapelle wurde dank der Gelder von Matilde von Savoyen, der Marquise von Pianezza, gebaut. 

Dove ti trovi

mappa
griglia